Zahlreiche Hebammenlandes- und Kreisverbände haben Aktionen zum Internationalen Hebammentag rund um den 5. Mai geplant. Unsere Aktionsmaterialien können Sie sich auf der Kampagnenplattform herunterladen und ausdrucken oder im Shop bestellen.
Bitte sagen Sie uns Bescheid, wenn Sie von weiteren Aktionen wissen: presse@hebammenverband.de
Und schicken Sie uns gern hinterher Ihre Fotos uns Berichte.
Baden-Württemberg
Freiburg: Am 4. Mai findet im Kommunalen Kino in der Urachstr. 40 von 14 - 17:30 Uhr ein Erzählcafé statt. Unterstützt wird die Veranstaltung von den Lahrer Hebammenschülerinnen. Um 19 Uhr ist der Film "Geburt" von Erich Langjahr und Silvia Haselbeck zu sehen. Einladung
Murrhardt: Krabbelgruppe organisiert am 5.5 um 10 Uhr Flashmob bei den Murrarkaden
Der Kreisverband Schwarzwald-Baar ruft am 6.5. zum Schwangeren-Flashmob in Villingen-Schwenningen auf dem dortigen Wochenmarktplatz auf.
Schwäbisch Hall: Aktion am 5. Mai um 16:45 Uhr, Treffpunkt: Froschgarten beim Kocherquartier. Bitte Kissen oder Luftballon mitbringen.
Bayern
München: Aktion am 5. Mai. Treffpunkt um 11 Uhr am Rindermarkt. Der zweite Einsatz ist am Odeonsplatz um 12 Uhr. Bitte Kissen oder Luftballon mitbringen!
Berlin
"Geboren mit der Hilfe meiner Hebamme"-Aktion am 5. Mai um 15.00 Uhr auf dem Reuterplatz in Neukölln.
Außerdem bittet der Berliner Hebammenverband seine Mitglieder ein kurzes Sefie-Filmchen zu machen, in denen diese kurz sagen, warum Hebammen ihren Beruf lieben, warum sie ihren Beruf nur noch schwer ausüben können, welche Unterstützung Hebammen sich wünschen, was das Einzigartige daran, ist Hebamme zu sein, warum Hebammen unersetzlich sind, und, und, und…Diese Filmchen sollen dann am 5. Mai auf der Berliner Facebookseite gepostet und auf der Homepage eingestellt werden.
Brandenburg
In Brandenburg ist zum 5. Mai eine Dankeschön-Veranstaltung für Hebammen geplant. Treffpunkt ist in Potsdam um 11 Uhr das Thalia-Kino in der Rudolf-Breitscheid-Str. 50. Dort wird der Film „Die mit dem Bauch tanzen“ gezeigt. Danach gibt es einen Sektempfang und hinterher Zeit für den Austausch.
Cottbuser Frauen und Mütter sowie das OBENKINO laden Interessierten am 5. Mai 2015 von 15 bis 18 Uhr in das Jugendkulturzentrum Glad-House nach Cottbus ein, um in einer Podiumsdiskussion auf die unzureichende Versorgung mit Hebammenhilfe aufmerksam zu machen. Das Motto: Wir wollen Hebammen!
Bremen
Aktion vor der Bremer Bürgerschaft:
15.30 Uhr Treffen zur Einweisung vor dem Starbucks-Cafe, Am Markt 3, Bremen
16.00 Uhr Beginn der kurzen Performance auf dem Markt, vor der Bürgerschaft
16.30 Ende der Veranstaltung
Mitbringen: Kissen, Ball, um schwanger auszusehen
Gesucht wird noch jemand der filmt und fotografiert! Bitte um Rückmeldung an hlv.bremen.1(at)gmx.de
Hamburg
Aktion am 5. Mai um 11 Uhr. Treffpunkt Mönckebergbrunnen (Beim Rathhaus). Bitte Kissen oder Luftballon mitbringen!
Hessen
Wiesbaden: Informations- und Aktionsstand am 5. Mai von 11 -14 Uhr auf dem Mauritiusplatz
Hauptbahnhof Friedberg/Hessen (Kreis Wetterau): Aktion am 8. Mai um 17 Uhr. Bitte Kissen oder Luftballon mitbringen!
Niedersachsen
Rund um den 5. Mai finden in Friesland, Emsland, Leer, Osnabrück, Lüneburg, Versen, Oldenburg, Aurich und Göttingen zahlreiche Aktionen, Infostände statt. In Göttingen bieten die Hebammen am Internationalen Hebammentag keine Beratung, Vorsorge, Wochenbettbetreuung und am besten auch keine Geburtshilfe an. Alle Aktionen in Niedersachsen im Überblick.
Weitere Aktionen
Jever: Am Sonnabend, 2. Mai, um 11.30 Uhr soll in Jever auf dem Alten Markt zunächst eine Kundgebung unter dem Motto „Es ist fünf vor zwölf“ stattfinden. Um 11.55 Uhr soll dann die Kreuzung (Schlossstraße/Von-Thünen-Ufer/ Mühlenstraße) für fünf Minuten mit einem Sitzstreik blockiert werden.
Osnabrück: Am 10. Mai findet von14:30 - 17:00 Uhr im Mütterzentrum Osnabrück c/o Haus der Jugend, Große Gildewart 6-9 ein Erzählcafé statt.
Einbeck: Am 2.5. begeht die Hebammenpraxis Luna 20-jähriges Praxisjubiläum und den Internationalen Hebammentag auf dem Hallenplan in Einbeck.
Nordrhein-Westfalen
NRW startet mit dem 5. 5. eine Kampagne auf ihrer Homepage. Das Thema "ZusammenHalt" - bessere Arbeitsbedingungen für ALLE Hebammen. Alle Kreißsäle erhalten ein Paket mit Postkarten zum Arbeitsrecht. Die Informationen sind unter dem Stichwort "Bärbel hat Recht" schon jetzt auf der Webseite zu finden.
Rheinland Pfalz
Mainz: Infostand vor dem Theater in Mainz von 10- 15 Uhr
Bad Kreuznach, Infostand im Krankenhaus Maienwörth ab 10 Uhr
Koblenz: Infostand auf dem Zentralplatz (Forum) in Koblenz (15-18 Uhr)
Worms: Am 9. Mai startet um 10 Uhr ein Trauerzug vom Hauptbahnhof Worms (Vorplatz). Es wird für den Erhalt der flächendeckenden Hebammenversorgung protestiert. 11.30 Uhr treffen sich alle auf dem Gelände der Prinz- Carl-Anlage
Dort gibt es eine Podiumsdiskussionmit dem Thema „Hebammenhaftpflichtversicherung – Langfristige Lösungsansätze zur Sicherung der flächendeckenden Versorgung mit Hebammenhilfe“
Flyer
Infotag der Hebammenpraxis Gerbig in Worms, 10-15 Uhr
Saarland
Das Saarland hat ein Plakat und Postkarte entwickelt, die an die Kliniken und Hebammenpraxen verteilt werden. Außerdem sind die Plakate eine Woche lang auf 80 Videowalls im ganzen Saarland zu sehen. Der lokale Radiosender hat einen Bericht zugesagt.
Sachsen
Zahlreiche dezentrale Aktionen auf Kreisebene sind geplant.
Kundgebung in Dresden am 5.5.2015 ab 16 Uhr im Alaunpark
Chemnitz: Am 5.5.2015, findet im Geburtshaus Chemnitz, Weststraße 18 von 15-18 Uhr ein Erzählcafé statt; www.erlebnisgeburt.de
Infos unter: 0371 8205470
Der Kreisverband Sächsische Schweiz lädt am 5. Mai ab 9:30 Uhr zum Hebammenpicknick auf den Elbwiesen Pirna ein. Einladungspostkarte: Feiert mit, sonst ist bald Feierabend
Thüringen:
Erfurt Am 5. Mai wird es um 14.30 Uhr in einer Straßenbahn ein Pressegespräch geben. Dazu fahren wir durch Erfurt (von einem Klinikum-Innenstadt-Geburtshaus-Landtag-zurück; Dauer ca. 1 Stunde) 19.30 Uhr Geschlossene Veranstaltung für die Hebammen mit ihren Partnern
Jena: Am 5.5.2015, findet im Geburtshaus und mehr e.V. + MotherHood , Regionalgruppe Jena-Weimar, Carl-Zeiss-Platz 12 von 15 - 17 Uhr ein Erzählcafé statt.
Weimar: Am 10.5.2015, findet im Forum Seebach, Tiefurter Allee 8 von 15 - 17 Uhr ein Erzählcafé statt. Es werden noch dringend ZeitzeugInnen gesucht, die berichten möchten (Kontakt über Claudia Aschmoneit: elternprotest-jena(at)web.de