Deutsch English

Aktuelles

Die Betreuung Schwangerer durch Hebammen mithilfe digitaler Technik hat sich in der Pandemie gut bewährt. Das zeigt ein aktueller Forschungsbericht...

Die befristete Vereinbarung über Leistungserbringung von freiberuflich tätigen Hebammen mit Kommunikationsmedien und Materialmehraufwand im...

Ab dem 1. Juli 2021 tritt die Fortschreibung der befristeten Vereinbarung über Leistungserbringung von freiberuflichen Hebammen mit...

Online-Vermittlungsplattform für Hebammenleistungen hat bereits über 10.000 Schwangeren „ihre“ Hebamme vermittelt.

Zuerst die schlechte Nachricht: Auch in diesem Jahr kann der Internationale Hebammenverband (ICM) seinen Kongress nicht vor Ort in Bali stattfinden...

Drei Tage, rund 70 Stunden Programm, 1550 Teilnehmer*innen und rund 60 Aussteller, Vereine und Selbsthilfegruppen: „Es war ein großartiger,...

Neben klinischen und außerklinischen Geburtshilfe-Kontexten standen auch wieder berufspolitische und Themen der Digitalisierung auf dem Programm....

Ein ereignisreicher Tag mit vielen Fachforen, unter anderem die Frauenzentrierte Hebammenarbeit in der Schwangerschaft, hier einige Eindrücke des...

Die Technik stand, über 1.200 Teilnehmer*innen angemeldet, so startete der 16. Deutsche Hebammenkongresses gleich mit Themen aus der Forschung. ...

Die JuWeHen, die im Januar 2021 gegründete Jungorganisation des Deutschen Hebammenverbandes, haben ihre ersten offiziellen Bundessprecherinnen...

DHV-Aktion und bundesweite Aktionen zum Hebammentag 2018

Der Hebammentag am 5. Mai fand in diesem Jahr unter dem Motto „Hebammenarbeit – wegweisend für die Versorgung von Mutter und Kind“ statt. Der Deutsche Hebammenverband e.V. (DHV) stellte an diesem Tag seine Auffassung zu einer guten Geburtshilfe in den Mittelpunkt, die wir anhand von 12 Thesen für eine gute Geburtshlife zusammengefasst haben.

Außerdem wollten wir im Rahmen einer DHV-Aktion wissen, was gute Geburtshilfe für die Menschen in Deutschland bedeutet.

Dazu können Sie auf unserer Kampagnenseite unsere-hebammen.de nach wie vor Ihre Meinung mit uns teilen. Schreiben Sie uns Ihre ganz persönliche Auffassung, worin für Sie die Qualität und der Wert einer guten Geburtshilfe bestehen. Einige der Antworten möchten wir hier auf der Webseite sowie auf Facebook veröffentlichen und diskutieren. Hier können Sie direkt mitmachen. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Hebammenlandes- und Kreisverbände, Elterninitiativen sowie andere Organisationen, Gruppen und Personen haben rund um den Hebammentag deutschlandweit weitere Aktionen und Veranstaltungen geplant.

Bundesweit: Aktion mit Mini-Erzählcafés

Das Erzählcafé-Team ruft zum Hebammentag am 5. Mai zur Veranstaltung von Mini-Erzählcafés zu den Themen Schwangerschaft und Geburt auf.  Angelehnt an die #meetoo-Kampagne sollen hier Informationen gesammelt werden: Was hat Frauen in Schwangerschaft und Geburt unterstützt und welche Rolle haben Hebammen dabei gespielt?

Mehr Informationen finden Sie in dem Aktionsflyer und zu den Erzählcafés generell in diesem Erklärvideo.

Baden-Württemberg

Alb-Donau-Kreis

Am Samstag, 5. Mai 2018, wird von 14 – 17 Uhr im Rahmen eines Stadtfestes in Blaustein-Klingenstein auf dem Parkplatz des Hotel Klingenstein ein Hebammenstand organisiert.

Samstag, 5. Mai 2018, 14 - 17 Uhr
Ulmer Straße 30, 89134 Blaustein.



Balingen

Das Landratsamt Zollernalbkreis lädt am 5. Mai 2018 zum Dokumentarfilm „Die sichere Geburt – wozu Hebammen?“ ein. Er richtet sich an werdende Eltern, Hebammen, Mediziner und alle Interessierten.

Erstvorstellung und Eröffnung durch Landrat Günther-Martin Pauli
Samstag, 5. Mai 2018, 14 Uhr
Bali-Kino-Palast, Olgastraße 1, 72336 Balingen


Weitere Informationen finden Sie hier.


Ortenaukreis

Im Ortenaukreis organisiert Motherhood Baden-Württemberg die Filmvorführung „Die sichere Geburt“ im Ortenauklinikum am Dienstag, 9. Mai 2018 um 19 Uhr mit anschließenden Vorträgen von Ingrid Vogt (Kreißsaalleitung) und Oberarzt Frank Madundo sowie Sarah Schulze von Motherhood.

Dienstag, 9. Mai 2018, 19 Uhr
Ortenau Klinikum, Standort St. Josefsklinik, Auditorium, Weingartenstr. 70, 77654 Offenburg


Weitere Informationen finden Sie hier.


Stuttgart


Große Aktion vor dem Stuttgarter Rathaus: Stuttgarter Hebammen verteilen am 5. Mai 2018 auf dem Stuttgarter Marktplatz Kondome mit dem Slogan „Schütz dich vor Hebammenmangel"

Samstag, 5. Mai 2018, 11 Uhr
Marktplatz 1, 70173 Stuttgart

Weitere Informationen finden Sie hier.


Tübingen


In Tübingen wird der Film „Die sichere Geburt – wozu Hebammen?“ am 7. Mai 2018 um 18 – 21:30 Uhr gezeigt. Chris Kühn, MdB aus Tübingen, hat diese Filmvorführung mit anschließendem Fachgespräch organisiert: Lydia Abdallah (Mother Hood e.V.), Jutta Eichenauer (1. Vorsitzende Hebammenverband Baden-Württemberg) und Prof. Dr. Harald Abele (stellv. Ärztlicher Direktor – Geburtshilfe Department für Frau engesundheit Universitätsklinikum Tübingen) nehmenm teil. Die Moderation des Fachgespräches übernimmt Chris Kühn.

Montag, 7. Mai 2018, 18 Uhr
Café Haag / Kino Atelier, Vor dem Haagtor 1, 72070 Tübingen

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bayern

Erlenbach am Main

Die Kinopassage Erlenbach lädt in Zusammenarbeit mit der Hebammenkreisgruppe Miltenberg und Donum Vitae e. V. am 5. Mai 2018 ab 16.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Lisa Fritz wird als Kreissprecherin der Hebammen Miltenberg die aktuelle Situation der Hebammen und der von ihnen betreuten Frauen im Landkreis schildern und für Fragen zu Verfügung stehen. Im Anschluss wird der Film „Sichere Geburt – Wozu Hebammen?“ gezeigt.

Informationsveranstaltung zur aktuellen Situation der Hebammen
Samstag, 5. Mai 2018, ab 16.30 Uhr
Im Anschluss: Filmvorführung „Die sichere Geburt – Wozu Hebammen?“
Kino Passage, Bahnstraße 37, 63906 Erlenbach

Kempten

Die Allgäuer Hebammen Gruppe organisiert am 5. Mai 2018 eine Aktionsstunde am Forum Allgäu von 13 – 14 Uhr in Kempten.

Aktionsstunde
Samstag, 5. Mai 2018, 13 – 14 Uhr
Forum Allgäu, August-Fischer-Platz, 87435 Kempten

Weitere Informationen finden Sie hier. 

Brandenburg

Potsdam

Der Hebammenverband Brandenburg feiert am 3. Mai 2018 sein 28- jähriges Bestehen sowie den Internationalen Hebammentag. Zu diesem Anlass wird von 13 - 14.50 Uhr im Kino Thalia in Potsdam- Babelsberg der Film „Der erste Schrei“ gezeigt, wozu der Verband auch interessierte Schwangere einlädt. Eintrittskarte für die Frauen ist der Mutterpass.

Donnerstag, 3. Mai 2018, 13 Uhr
Kino Thalia, Rudolf-Breitscheid-Straße 50, 14482 Potsdam

Hamburg

Hamburg

Der Hebammen Verband Hamburg schließt sich der Veranstaltung von Mother Hood an: Die Elterninitiative zeigt zum Hebammentag am Samstag, den 5. Mai um 13 Uhr den Dokumentarfilm „Die sichere Geburt” mit anschließender Diskussion. Darin werden Fragen zum Film beantwortet, der Verein vorgestellt und mit verschieden Akteurinnen und Akteuren die aktuelle Situation und Versorgungslage diskutiert. 40 Freikarten sind für Kolleginnen reserviert.

Mother Hood zeigt „Die sichere Geburt“ im Abaton – mit anschließender Diskussion
Samstag, 5. Mai 2018, 13 Uhr
Abaton-Kino, Allendeplatz 3 / Ecke Grindelhof, 20146 Hamburg


Weitere Informationen finden Sie hier.

Hessen

Hessen

Einen Tag nach dem Hebammentag zeigt das Scala Programmkino in Lüneburg „Genpin“, ein Dokumentarfilm zum Thema natürliche Geburt aus Japan.

Sonntag, 6. Mai 2018, 14.30 Uhr
BALi-Kinos im KulturBahnhof Kassel, Rainer Dierichs Platz 1, 34117 Kassel

Weitere Informationen finden Sie hier.

Niedersachsen

Lüneburg

Zum Hebammentag am 5. Mai zeigt das Scala Programmkino in Lüneburg „Genpin“, ein Dokumentarfilm zum Thema natürliche Geburt aus Japan.

Samstag, 5. Mai 2018, 16.45 Uhr
Scala Programmkino, Apothekenstraße 17, 21335 Lüneburg

Weitere Informationen finden Sie hier.


Oldenburg


Der Hebammenverband Niedersachsen beteilgt sich am 5. Mai 2018 von 11 bis 13 Uhr an der DHV-Aktion zum Internationalen Hebammentag. Hebammen werden mit T-Shirts gekennzeichnet in der Oldenburger Innenstadt auf die DHV-Aktion aufmerksam machen und Frauen und Familien fragen, was gute Geburtshilfe für sie bedeutet - unter Verwendung der entsprechenden Postkarten.

Samstag, 5. Mai 2018, 11 bis 13 Uhr
Innenstadt Oldenburg


Osnabrück

Die Hebammenzentrale Osnabrück organisiert am 5. Mai 2018 in Osnabrück drei Informationsstände im Rahmen der DHV-Aktion zum Internationalen Hebammentag.

Die Aktionen finden statt am Samstag, 5. Mai 2018:

  • am Domhof (neben dem Löwenpudel), 49082 Osnabrück, 11 – 13 Uhr
  • am DM Drogerie- Markt, Innenstadt, Große Straße 62, 49074 Osnabrück, 10 – 12 Uhr
  • am DM Drogerie- Markt, Lengericher Landstr. 2, 49078 Osnabrück-Hellern, 10 – 12 Uhr

Nordrhein-Westfalen

#DankeHebamme
Eine Frau tv-Aktion zum Mitmachen für Mütter und Väter in NRW


Hebammen leisten viel und das oft unter schwierigen Arbeitsbedingungen und mit schlechter Bezahlung. Dabei ist dieser Job so wichtig! Am 05. Mai 2018 ist der Internationale Hebammentag. Frau tv will den Anlass nutzen für eine besondere Aktion.

#DankeHebamme – Wir wollen Danke sagen – allen Hebammen, die sich jeden Tag dafür einsetzen, dass Kinder sicher auf die Welt kommen, die den Müttern Mut zusprechen, den Vätern Sicherheit geben und manchmal auch in ganz schweren Momenten einfach da sind.

Frau tv ist deshalb an drei Tagen in drei Städten mit dem Kamerateam unterwegs und trifft Mütter und Väter, die ihrer Hebamme einfach mal „Danke“ sagen wollen.

-          Köln: 4. Mai, 15 – 18 Uhr, Ecke Breite Straße / Auf dem Berlich, 50667 Köln
-          Aachen: 08. Mai, 15 – 18 Uhr, Vor dem Glaskubus, Holzgraben 4, 52062 Aachen
-          Duisburg: 09. Mai, 15 – 18 Uhr, Vor dem Forum Duisburg, Königstraße 48, 47051 Duisburg

Wir begleiten und berichten über die Aktion unter dem #DankeHebamme auf dem Frau tv-Facebook-Kanal und natürlich bei Frau tv am Do., 17.05.2018, ab 22.10 Uhr im WDR-Fernsehen.

Mehr unter: https://www.facebook.com/Frautv/videos/10155273848651574/

Saarland

Saarbrücken

Am 5. Mai 2018 feiert der Saarländische Hebammenverband (SHV) seinen 70. Geburtstag. Im Rahmen der Feier in der Luminanz in Saarbrücken (Europaallee 21) wird es einen Vortrag zum Thema „Blitzentspannung und Burnout-Prophylaxe durch Tropho-Training®“ von Dr. Jakob Derbolowsky geben.

70-jähriges Jubiläum des SHV
Samstag, 5. Mai 2018, ab 15 Uhr

Luminanz, Europaallee 21, 66113 Saarbrücken

Weitere Informationen finden Sie hier.

Sachsen

Chemnitz

Das Geburtshaus „erlebnis geburt e. V.“ lädt am 5. Mai 2018 ab 10 Uhr zu einer Lesung des Chemnitzer Autoren Carsten Krankemann und zur musikalischen Untermalung mit Lydia Militzer ein.

Lesung und musikalische Untermalung

Samstag, 5. Mai 2018, ab 10 Uhr
Geburtshaus Chemnitz, Weststraße 18, 09112 Chemnitz

Weitere Informationen finden Sie hier.

Dresden

Der Dresdner Verein Gut ins Leben e. V. veranstaltet zum Internationalen Hebammentag am 5. Mai 2018 gemeinsam mit Mother Hood e. V. ein Picknick im Alaunpark. Auf der Veranstaltung soll es Kinderschminken, eine Kuchentafel, Informationstische und musikalische Unterstützung durch die Band Marmitako geben. Um das Mitbringen von Picknickdecken und Getränken wird gebeten.

Elternpicknick zum Internationalen Hebammentag
Samstag, 5. Mai 2018, 15 bis 18 Uhr
Alaunpark, Wiese an der Kletterspinne, 01099 Dresden


Weitere Informationen finden Sie hier.


Leipzig

Aktionen des Kreisverbandes Leipzig anlässlich des Hebammentages am 5. Mai

1.    Stillraumtestaktion: Die Stadt Leipzig händigt allen Familien zur Geburt einen Plan mit den Still- und Wickelräumen der Stadt aus. Diese Räume wurden von uns in diesem Jahr zum zweiten Mal anhand eines erarbeiteten Kriterienbogens getestet. Der Sieger wird bei einem kleinen Pressetermin gekürt und erhält ein eigenes Logo. Alle besuchten Räume werden angeschrieben und über unsere Beurteilung in Kenntnis gesetzt.

2.    Lesungen für Kinder ab 4 Jahren: Zusammen mit den Lesepatinnen des LeseLust e.V. gestalten wir in drei Leipziger Bibliotheken Lesungen für Kinder rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett. Eine Hebamme berichtet zusätzlich von ihrer Arbeit und beantwortet Fragen der Besucher.

3.   Familienpicknick im Clarapark in Leipzig:
Am 5. Mai veranstalten wir im Clarapark zusammen mit Motherhood ein großes Hebammen- und Familienpicknick.

Zuletzt geändert am 08.04.2019