Zum Internationalen Hebammentag am 5. Mai haben Hebammen bundesweit Aktionen gestartet, um an den Wert von Hebammenarbeit zu erinnern. Wir haben einige Eindrücke gesammelt.
Die Allgäuer Hebammen-Gruppe veranstaltete eine Aktionsstunde in Kempten unter dem Motto „Auf den Anfang kommt es an“. Der Einladung zur Veranstaltung folgten zahlreiche Politikerinnen und Politiker, unter anderem waren Kemptens Oberbürgermeister Thomas Kiechle, Stadträtin Erna Groll und Bezirksrätin Renate Deniffel anwesend. Bei der gut besuchten Aktionsstunde sammelten die Hebammen Stimmen zu der Frage: "Was schätzten Sie besonders an der Arbeit Ihrer Hebamme?". Die gesammelten Antworten wurden am Schluss der Aktionsstunde symbolisch der Stadträtin Erna Groll übergeben (s. Foto, re.).
Fotos: Ingrid Notz
Im Landkreis Miltenberg machten Hebammen im Rahmen der DHV-Aktion zum Hebammentag auf das Thema "Gute Geburtshilfe" aufmerksam. Bei einer Informationsveranstaltung in der Kinopassage Erlenbach informierte Lisa Fritz als Kreissprecherin der Hebammen Miltenberg über die aktuell schwierige berufliche Situation der Hebammen. Im Anschluss wurde außerdem der Film "Sichere Geburt - Wozu Hebammen" gezeigt.
Fotos: Lisa Fritz
Mit einer Aktion machten Hebammen aus und um Stuttgart auf die aktuelle Situation der Hebammen aufmerksam:
Fotos: Barbara Schmid und Monika Schmid
Eindrücke vom Hebammen- und Familienpicknick zum Hebammentag in der Stadt Leipzig, zu dem circa 250 Besucherinnen und Besucher in den Clara-Zetkin-Park kamen.
Fotos: Gudrun Berger