Der Deutsche Hebammenverband mischt sich ein. Lesen Sie unsere Standpunkte und Stellungnahmen!
21.11.2017
Vom 21. bis zum 24. November 2017 findet in Berlin die jährliche Bundesdelegiertentagung (BDT) des Deutschen Hebammenverbands (DHV) statt. Rund 200 delegierte Hebammen aus 16 Landesverbänden stimmen über künftige Schwerpunkte der...
15.11.2017
Jedes Jahr am 17. November findet seit 2008 der Weltfrühgeborenentag statt. Mit diesem Tag soll die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf das Problem der Frühgeburtlichkeit und auf die Sorgen von betroffenen Familien gelenkt...
06.11.2017
Eine Jury in Berlin hat drei Gewinnerteams im Rahmen des Wettbewerbs für angestellte Hebammenteams ermittelt.
25.10.2017
Das Institut für Qualität und Patientensicherheit (BQS) ruft alle Berufsgruppen in der Geburtshilfe auf, Wissen und Erfahrung zu teilen und die Verbesserung der Versorgung von Neugeborenen und Gebärenden zu unterstützen.
16.10.2017
Ein Artikel in der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung singt ein Loblied auf die Zentralisierung der Geburtshilfe in Deutschland. Diese Maßnahme habe schließlich in Schweden zu einer niedrigen Säuglingssterblichkeit...
09.10.2017
[mitgliederinfo] Im Oktober führen wir unsere im letzten Newsletter angekündigte Mitgliederbefragung durch. Die Steigerung der Mitgliederzufriedenheit ist eines der zentralen Ziele unseres Qualitätsmanagements.
05.10.2017
Bei der Ernährung des neugeborenen Kindes ist die richtige Lebensmittelauswahl leicht: Muttermilch ist die optimale Nahrung, da sie immer perfekt an die kindlichen Bedürfnisse angepasst ist.
28.09.2017
Das Motto der Weltstillwoche 2017 lautet "Stillen fördern - gemeinsam!". In ihrem Artikel berichtet Aleyd von Gartzen, Beauftragte für Stillen und Ernährung, von Aktionen und Initiativen, die als Beispiel und Anregung für die...
18.09.2017
Hier finden Sie unsere Bildergalerien zu den einzelnen Tourstationen. Ausführliche Informationen zur Deutschlandtour gibt es auf unserer Kampagnenseite.