Der Deutsche Hebammenverband mischt sich ein. Lesen Sie unsere Standpunkte und Stellungnahmen!
11.10.2018
Der Deutsche Hebammenverband ruft zur Teilnahme an der Demonstration #UNTEILBAR am 13. Oktober in Berlin auf. Unter dem Motto "Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!" findet um 12 Uhr auf dem...
09.10.2018
Hebammenverband fordert mehr Personal und neue Finanzierung
04.10.2018
Regelmäßig berichtet Frida in ihrer Kolumne über Herausforderungen bei der Arbeit im Kreißsaal.
27.09.2018
Eine Podiumsdiskussion zur Versorgung im ländlichen Raum fand am 26. September 2018 auf Einladung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Berlin statt. Mit dabei waren die Landesvorsitzenden des Hebammenverbandes aus Brandenburg,...
24.09.2018
Was für eine stolze Zahl: Im Rahmen einer Jubiläumsfeier blickt der Bayerische Hebammenlandesverband (BHLV) heute auf eine 120-jährige Geschichte zurück. Auch der Deutsche Hebammenverband gratuliert herzlich!Die 120-Jahresfeier...
21.09.2018
Hebammenverband begrüßt Beschluss des Bundesrats zu Hebammen
17.09.2018
Die Kaiserschnittrate in Deutschland lag 2017 bei 30,5 Prozent. Sie ist damit deutlich zu hoch. Laut Weltgesundheitsorganisation WHO ist eine Kaiserschnittrate von bis zu zehn Prozent medizinisch notwendig. Der Deutsche...
10.09.2018
Die Weltstillwoche 2018 findet vom 1. bis zum 7. Oktober statt, und ihr Motto lautet diesmal „Stillen – Basis für das Leben“. Denn Stillen spielt für die Zukunft von Neugeborenen eine ganz wesentliche Rolle.
06.09.2018
Seit dem 1. September 2018 können freiberufliche Hebammen in Bayern finanzielle Unterstützung vom Freistaat erhalten. Der „Bayerische Hebammenbonus“ in Höhe von 1.000 Euro pro Jahr kann rückwirkend für 2017 beantragt werden.