Deutsch English
Aus aktuellem Anlass

Berufspolitik

Der Deutsche Hebammenverband mischt sich ein. Lesen Sie unsere Standpunkte und Stellungnahmen!

Informationen zur Kampagne

Die Unterschriftenaktion wurde verlängert! Sommerfeste und „Tage der offenen Türen“ sollen in die Kampagne eingebunden werden.

UnterschriftenaktionBis jetzt sind fast 60.000 Unterschriften in der Geschäftsstelle in Karlsruhe eingegangen,  um die Forderungen der Hebammen nach besseren Arbeits- und Einkommensbedingungen zu unterstützen. Eine große Resonanz  der Unterschriftenaktion ist wichtig, denn Mitte September werden die Kassen die „Katze aus dem Sack lassen“ und ihren Vorschlag zur Gebührenanpassung  unterbreiten. Der Vorschlag wird von der Veränderungsrate abhängen, d.h. von der voraussichtlichen Einnahmenentwicklung der Krankenkassen.
Bis zum Herbst muss deshalb in aller Munde sein, dass die Arbeits- und Einkommenssituation der Hebammen miserabel sind!

Aus diesem Grund hat  die Kampagnevorbereitungsgruppe beschlossen, die Unterschriftenaktion über die Sommermonate bis zur Bundestagswahl weiterlaufen zu lassen. Die Unterschriftenliste finden Sie auf www.hebammen-protest.de.

Die  anstehenden Sommerfeste und „Tage der offenen Türen“  die von Hebammenpraxen, Kreißsälen  und Geburtshäuser bundesweit geplant sind, gäben einen schönen Rahmen, um das Thema bundesweit zu streuen. Außerdem sind geburtshilfliche Einrichtungen, Geburtshäuser und Hebammenpraxen die idealen Orte, um Unterschriften zu sammeln.

Damit die Aktion ein einheitliches Gesicht bekommt, bietet der Verband:

  • Ein Plakat, das auf die Situation der Hebammen hinweist
  • Bedruckte Luftballons
  • Unterschriftenlisten
  • Eine Pressemeldung, die die einzelnen Veranstalter ihren regionalen Pressevertretern  als Hintergrundinformation in die Hand geben können
  • Eine Infobroschüre zur Hebammenarbeit

Gegen Porto- und Verpackungskosten sind die Materialien über die Druckerei  Stober voraussichtlich ab dem 10.Juli 2009 abrufbar. Bestellformular (PDF)

Kontaktadresse:


Stober GmbH
Druckerei und Verlag
Herr Crocoll
Industriestr.12
76344 Eggenstein
Tel. 0721 97830951
crocoll(at)stober.de

Bitte beteiligen Sie sich mit Ihren Teams an der Aktion für bessere Arbeits-und Einkommensbedingungen!

Die Kampagnevorbereitungsgruppe:
Helga Albrecht, Ellen Grünberg, Martina Klenk, Susanne Lohmann, Dagny Misera, Ute Petrus, Monika Selow und Edith Wolber

Zuletzt geändert am 16.12.2022