Liebe Kolleginnen und Schülerinnen, liebe Mitstreiterinnen
allen, die so wunderbar und lautstark protestiert haben einen herzlichen Dank! Jede einzelne von Ihnen hat dazu beigetragen, dass unsere Forderungen nicht zu überhören waren. Alle gemeinsam haben wir es geschafft, ein ansehnliches Pressecho zu bekommen.
Doch jetzt wollen wir mehr! Unser Protest ist erst der Beginn einer Welle, die uns zusammen weiter trägt. Als nächsten Schritt werden wir dem/der neuen GesundheitsministerIn unsere 60.000 Unterschriften übergeben. Die Kopien davon bekommen die Landesgesundheitsminister und Senatoren, damit sich alle damit auseinander setzen können.
Wir erwarten einen Gesprächstermin im Herbst.
Eine weitere Aktion werden wir zum Weihnachtsfest starten – nach aktuellem Stand der Gebührenverhandlungen.
Ihre dankbare und weiterhin kampfbereite
Helga Albrecht
Präsidentin des Deutschen Hebammenverbands
Bilder von der Kundgebung in Karlsruhe:
Presseecho
Viele Medien haben über die Aktionen berichtet. Wir haben hier einige Links zu Presseberichten für Sie zusammengestellt (Stand 21.09.2009):
Karlsruhe:
Hebammen fordern bessere Bezahlung
SWR - Baden-Württemberg aktuell, (Text + Video)
Protest auf dem Marktplatz - Hebammen kämpfen für mehr Geld
Ka-news
Hebammen fordern bessere Bezahlung
Südkurier (mit Video)
Video I: Hebammenprotest in Karlsruhe
Video II: Hebammenprotest in Karlsruhe
Freiburg
Bundesweite Proteste der Hebammen (Podcast)
Radio Dreyeckland
Köln
Hebammen wollen mehr Geld
Köln Nachrichten
München
Hebammen fordern bessere Arbeitsbedingungen
www.bild.de
Bremen
Hamburg
"Viel Arbeit - zu geringe Bezahlung"
Hamburger Abendblatt
Kassel
Hebammen protestieren gegen "unanständige" Löhne
Hessische/Niedersächsische Allgemeine
Pforzheim
Protest der Hebammen gegen Überlastung
Pforzheimer Zeitung
Niedersachsen
Individuelle Betreuung nicht mehr möglich
Nordwest Zeitung
Berlin
Hebammen im Streik
Radio Eins
Korbach
Hebammen fordern bessere Arbeitsbedingungen
Waldeckische Landeszeitung/Frankenberger Zeitung