Am 21. Mai 1981 war es soweit, nach jahrelanger Schwangerschaft wurde der WHO-Kodex[i] von der Weltgesundheitsversammlung (WHA) mit einer Gegenstimme (USA) beschlossen. Der WHO Kodex drückt den gemeinsamen Willen der Regierungen aus, allen Babys und Kleinkindern eine optimale Ernährung[ii] zu ermöglichen. Er hat bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Immer noch sterben Säuglinge durch ungenügende Ernährungspraktiken, allein in den USA über 900 Babys jährlich[iii].
[i] 25 Jahre Internationaler Kodex für die Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten, mit allen nachfolgenden Resolutionen der WHA, HRG: Aktionsgruppe Babynahrung, Göttingen, als Download zu finden unter: http://www.reich-schottky.de/kodex.html
Im Original auf der Seite: http://www.ibfan.org/issue-international_code-full4915.html
[ii] Aktionsgruppe Babynahrung e.V.: Die Aktionsgruppe Babynahrung informiert zum WHO Kodex, www.babynahrung.org
[iii] Bartick M; Reinhold A: The Burden of Suboptimal Breastfeeding in the United States: A Pediatric Cost, DOI: 10.1542/peds.2009-1616