Deutsch English
Aus aktuellem Anlass

Berufspolitik

Der Deutsche Hebammenverband mischt sich ein. Lesen Sie unsere Standpunkte und Stellungnahmen!

Ludwigshafen: Neuer Studiengang für Hebammen gestartet

An der Fachhochschule Ludwigshafen gibt es seit Montag den neuen dualen Studiengang Hebammenwesen. Angehende Hebammen können dabei parallel zu ihrer Ausbildung ein Studium absolvieren. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem Betriebsführung und wissenschaftliche Methoden.

Mit ihrem Bachelor-Abschluss können die Hebammen und Entbindungspfleger in Arbeitsfeldern tätig werden, die über die reine Geburtshilfe hinausgehen. Entwickelt wurde der Studiengang von der Fachhochschule Ludwigshafen in Kooperation mit den Diakonissen Speyer-Mannheim. Nach Angaben einer Sprecherin der Diakonissen haben sich zehn Studierende für das Wintersemester eingeschrieben.

Das ausbildungsbegleitende Studium dauert sieben Semester. An der Fachhochschule Ludwigshafen soll es insgesamt 40 Studienplätze für Auszubildende von Hebammenschulen in Rheinland-Pfalz geben.

Das Land fördert den Studiengang mit 100.000 Euro. Wissenschaftsministerin Doris Ahnen (SPD) sagte früheren Angaben zufolge, durch den neuen Studiengang würden nicht nur hochqualifizierte Fachkräfte ausgebildet. Es werde auch den gewachsenen Qualitätsansprüchen im Gesundheitswesen Rechnung getragen.

Quelle: http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1682/nid=1682/did=8712814/116765i/index.htm

 

Zuletzt geändert am 16.12.2022