Kinder und zum Teil auch Enkelkinder haben die Politiker der Parteien von CDU, FDP, SPD und Grünen alle. Und so wissen sie um die Wichtigkeit der Hebammen – und ihre schwierigen Arbeitsbedingungen. Themen waren zum Beispiel die absehbare Altersarmut der schlecht verdienenden Hebammen, ihre Ausbildungsmöglichkeiten und die abnehmenden Wahlmöglichkeiten der niedersächsischen Schwangeren in Bezug auf die Frage, wo und wie sie ihre Kinder gebären möchten.
Einvernehmlich sicherten die Vertreter/Innen aller Parteien den Hebammen zu, sie in ihren Anliegen zu unterstützen. Auf der nächsten Delegiertenkonferenz werden diese nachfragen, was aus den Versprechen der Politiker geworden ist.
Weitere Informationen:
Pressemitteilung des Hebammenverbandes Niedersachsen e.V.