Andreas Westerfellhaus ist als Präsident für weitere vier Jahre bestätigt worden, ebenso wie Franz Wagner, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe e.V. (DBfK). Als weitere Vizepräsidentin wurde Andrea Lemke, Vorstandsmitglied im Bundesverband Pflegemanagement, gewählt. Birgit Pätzmann-Sietas (Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland e.V.), Rolf Höfert (Deutscher Pflegeverband e.V.) und Thomas Meißner (Anbieterverband qualitätsorientierter Gesundheitspflegeeinrichtungen e.V.) vervollständigen das Präsidium.
„Ich freue mich über meine neuen Aufgaben im Deutschen Pflegerat, der ja nicht umsonst mit Bundesarbeitsgemeinschaft Pflege- und Hebammenwesen untertitelt ist“, sagt Claudia Dachs. „Ich hoffe, dass sich durch meine Präsidiumstätigkeit die Synergieeffekte in punkto politische Kontakte besser nutzen und weiter ausbauen lassen.“ Claudia Dachs bringt ihre Expertise zu den Themen Akademisierung und Professionalisierung, die Arbeit in Brüssel bezüglich der Berufeanerkennungsrichtlinie und Frühe Hilfen in den DPR ein.
Zusammen mit dem DPR-Präsidium will sie sich weiterhin dafür stark machen, die Interessen des Pflege- und Hebammenwesens unübersehbar und unüberhörbar zu vertreten.
Weitere Informationen:
Pressemitteilung der Deutschen Pflegerats e.V.