Diese Entwicklung widerspricht dem Ethik-Kodex der Berufsgruppe (bit.ly/2QC2Z16). Dieser legt klar fest, dass Hebammen kulturelle und individuelle Gewohnheiten von Frauen und Familien respektieren. Die Arbeit der Hebammen basiert auf der Anerkennung der Würde eines jeden Menschen und strebt das Einhalten von Menschenrechten, Selbstbestimmung und Gleichheit im Gesundheitswesen an. Er beruht auf gegenseitigem Respekt, unabhängig von Herkunft, Religion und sexueller Orientierung.
Eine Vielzahl an Organisationen und Bündnissen unterstützt die Demonstration, darunter Amnesty International Deutschland, der Deutsche Frauenrat e. V., die Bundesarbeitsgemeinschaft Feministischer Organisationen gegen Sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e. V. und Medico international. Die Abschlusskundgebung findet an der Siegessäule statt. Angekündigt haben sich unter anderem die Künstler Herbert Grönemeyer, Konstantin Wecker, Dirk von Lowtzow (Tocotronic) und Joy Denalane, Isabelle Faust und Christian Tetzlaff.
Weitere Informationen und das Programm erhalten Sie hier.
Weitere Städte in Deutschland und in vielen europäischen Ländern führen am Aktionstag 13.10. Demonstrationen für eine offene und tolerante Gesellschaft durch. Eine Übersicht erhalten Sie auf folgender Website: https://13-10.org
Wir rufen zur Teilnahme auf!