Wir möchten Sie herzlich einladen zur
Pressekonferenz im Rahmen der Bundesdelegiertentagung des DHV, am Donnerstag, 29. November 2018, von 11 bis 12 Uhr.
Die Geburtshilfe in Deutschland steht vor großen und zentralen Problemen: Die Geburtenzahlen steigen, es arbeiten zu wenige Hebammen in den Kreißsälen, eine gute und gut erreichbare Geburtshilfe ist kaum noch möglich. Aktuell hat der Deutsche Bundestag eine Aufnahme der Hebammen in der Geburtshilfe in das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz abgelehnt. Da Hilfemaßnahmen dringend nötig sind, fordert der DHV jetzt ein Geburtshilfe-Stärkungsgesetz.
Mit der Akademisierung der Hebammenausbildung steht dem Beruf außerdem eine der größten Reformen der letzten Jahrzehnte bevor.
Sprechen Sie mit Präsidentin Ulrike Geppert-Orthofer und Präsidiumsmitglied Susanne Steppat über Hintergründe, Ursachen und Auswirkungen der aktuellen Situation in der Geburtshilfe. Präsidiumsmitglied Yvonne Bovermann wird über die Akademisierung und zukünftige Entwicklungen des Berufsstands informieren.
Es besteht zudem die Möglichkeit, auf Wunsch mit Landesvorsitzenden und Hebammen aus allen 16 Bundesländern zu regionalen Besonderheiten zu sprechen.
Ort: Novotel Berlin am Tiergarten, Straße des 17. Juni 106–108, 10623 Berlin; S-Bahnhof Tiergarten;
Die BDT ist eine nicht-öffentliche Veranstaltung. Wenn Sie dort Aufnahmen machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Einladung als PDF-Datei, inklusive Antwortformular
Kontakt und weitere Informationen:
Deutscher Hebammenverband e. V.
Nina Martin, Robert Manu
Pressestelle
Telefon: 030/394067730
E-Mail: presse(at)hebammenverband.de