23.04.2018
Der Hebammentag am 5. Mai findet in diesem Jahr unter dem Motto „Hebammenarbeit – wegweisend für...
17.04.2018
Vom 27. bis zum 29. Mai 2019 findet der 15. Deutsche Hebammenkongress des DHV unter dem Motto...
12.04.2018
Erst im Wintersemester 2017/2018 ist der deutschlandweit erste universitäre Bachelorstudiengang...
Dem Ursprung nach ist Geburtshilfe eine solidarische Hilfe, die sich Frauen gegenseitig leisten. Heutige Hebammen sind Fachfrauen rund um die Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach und verstehen sich als Fürsprecherinnen der schwangeren und gebärenden Frauen. Eine achtsame Betreuung vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit ist ein gesellschaftlich relevanter Beitrag zur Frauen- und Familiengesundheit: Denn durch eine kompetente Hebammenbegleitung wird das zukünftige, gesundheitliche Wohlergehen von Mutter und Kind gestärkt.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Wissenswertes rund um den Hebammenberuf, von der Geschichte der Geburtshilfe über Ausbildung und Berufspraxis bis zu aktuellen Stellenanzeigen.
Infobroschüre "Guter Start ins Leben – Wie Hebammen helfen": in neun Sprachen erhältlich und vom Berliner Hebammenverband zusammen mit dem Berliner Senat entwickelt
Faltblatt "Beruf Hebamme" Informationen über Ihren Weg dahin
(Stand: 2016, pdf-Datei)