21.11.2019
Hier können Sie Auszüge aus der Rede der DHV-Präsidentin Ulrike Geppert-Orthofer anlässlich der...
Vor mehr als 20 Jahren hat ein Comic in Dr. Mabuse den Anstoß zur Vereinigung der Hebammenschülerinnen Deutschlands gegeben. Da saß eine Maus in einem Einmachglas und eine weitere davor. Der Untertitel war: "Alleine machen sie dich ein." So entschlossen sich die Hamburger Schülerinnen zu einem großen Sommerfest für alle Hebammenschülerinnen Deutschlands. Und hier wurde die Idee geboren, sich regelmäßig zu treffen, um auch zukünftig nicht alleine zu sein, sondern gemeinsam an einer Verbesserung der Ausbildungsbedingungen zu arbeiten.
Der Bundesrat Werdender Hebammen setzt sich zusammen aus:
1. delegierten Hebammenschülerinnen der Hebammenschulen Deutschlands,
2. zwei Bundesdelegierten,
3. einer Schatzmeisterin,
4. einer Beirätin.
Stimmberechtigt bei den Ratstreffen sind bei Anwesenheit mit jeweils einer Stimme:
Ratstreffen finden regelmäßig dreimal im Jahr an einer Gastgeberschule statt - jeweils am zweiten Wochenende im Januar, Juni und Oktober.
Die Gastgeberschule wird jeweils spätestens beim vorherigen Treffen benannt. Die Schülerinnen dieser Schule organisieren das Ratstreffen in Absprache mit den Bundesdelegierten und versenden Einladungen an alle Schulen und/oder Kontaktpersonen.
Feste Bestandteile der Ratstreffen sind:
Eventuell werden ReferentInnen zu bestimmten aktuellen und ausbildungsrelevanten Themen eingeladen.
Der Bundesrat WeHe ist unabhängig von Verbänden. Um so mehr freuen wir uns, dass wir vom DHV und vom BfHD großzügig unterstützt werden. Zudem erfahren wir von den "großen" Hebammen reges Interesse an unserer Arbeit. Die 2 Bundesdelegierten werden u. a. zu den Tagungen der Berufsverbände und der Lehrerinnen für Hebammenwesen eingeladen. Wir bekommen hier viele Informationen hautnah mit, haben jeweils 1 Stimme (als DHV Mitglied) und eigene Redezeit, in der wir ausführlich unsere Anliegen vorbringen können. Außerdem haben wir Kontakt zu anderen Organisationen wie zum Beispiel TERRE DES FEMMES. Wir werden zu den Treffen der Leitenden Hebammen in Ausbildungskreisssälen eingeladen. Und als Gegensatz zur klinischen Geburtshilfe bemühen wir uns gerade um eine Zusammenarbeit mit dem Verein "Natürlich Hausgeburt e. V.".
Wir würden uns freuen, euch bei unserem nächsten Treffen kennen lernen zu dürfen. Termine stehen im HebammenINFO, im Hebammenforum, in der DHZ und auf unserer Homepage. Eine Einladung geht vorab an Eure Schule oder eine uns bekannte Schülerin dort.
Die aktuellen Bundesdelegierten:
Raquel Martin Wefelnberg
Madita Kretschmer
Stellvertretende Bundesdelegierte: Lydia Sirek
Schatzmeisterin: Verena Comite
E-Mail-Kontakt: br-wehe(at)outlook.de