Jule Heike Michel
Gartenstraße 38
34125 Kassel
Telefon 015202186576
michel@ hebammenverband.de
Stillen ist die von der Natur vorgesehene Ernährung für Babys. Seitdem das erste Säugetier auf der Erde erschien, vor ca. 300 Millionen Jahren, hat die Evolution diese Ernährungsform optimiert. Babys profitieren auf allen Ebenen vom Stillen. Stillen ernährt Ihr Baby mit allem, was es braucht und gibt ihm Nähe, Vertrauen und Sicherheit. Stillen ist zudem Gesundheitsprävention pur, nicht nur für das Baby sondern auch für Sie als Mutter.
Stillen gelingt einfacher, wenn Sie sich vorbereiten und schon in der Schwangerschaft einige Dinge darüber erfahren. Suchen Sie sich dafür schon frühzeitig eine Hebamme, die Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit begleitet und unterstützt.
Ihre gesetzliche Krankenkasse zahlt Beratung und Hausbesuche in der Schwangerschaft, im Wochenbett und in der Stillzeit - das heißt so lange, wie Sie ihr Kind stillen. Auch wenn Sie nicht (mehr) stillen, kann Ihre Hebamme Sie bei Ernährungsproblemen besuchen oder telefonisch beraten, bis Ihr Kind neun Monate alt ist.
Sollte in der Zeit der Betreuung einmal eine kompliziertere Frage auftreten, kann sich Ihre Hebamme damit an die Beauftragte für Stillen und Ernährung des Deutschen Hebammenverbandes beziehungsweise andie Beauftragten der Landesverbände wenden.
Stillen ohne Worte
Erläuterungen zur Broschüre Stillen ohne Worte, Juni 2017
Download PDF-Datei
Stillen und Alkohol - Ein Ratgeber für stillende Frauen, Januar 2017
Download pdf-Datei
"Stillen ist ganz einfach!", April 2017
zum Shop
Plakat "Muttermilch": Detaillierter Vergleich der Inhaltsstoffe von Muttermilch und Säuglingsanfangsmilch, Stand 2021
Download PDF-Datei