Unser Fortbildungsbereich wird aktuell modernisiert. In diesem Zuge soll es in Zukunft für Sie einfacher und übersichtlicher werden, Veranstaltungen zu buchen und zu verwalten.
Aktuell befinden wir uns in einer Testphase und bieten die Buchung erster Informationsveranstaltungen der Beirätinnen über das neue Tool an. So haben auch Sie die Möglichkeit, das neue System schon einmal kennenzulernen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn noch nicht alle Schritte reibungslos funktionieren oder Funktionalitäten noch eingeschränkt verfügbar sind. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per E-Mail an uns wenden.
Zu den DHV-Veranstaltungen sind in der Geschäftsstelle des DHV und im Hebammenforum weitere Informationen erhältlich.
Bitte beachten Sie auch die AGB.
Die Nachträge zu den Veranstaltungen finden Sie
im Mitgliederbereich unter Downloads.
Die Fortbildungen des Deutschen Hebammenverbandes sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
Unsere Fortbildungen sind bildungsprämienfähig.
Termine: | 02.–03. Februar 2023 |
Ort: | SiNA – Simulations- und Notfallakademie Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt |
Referent*innen: | Ursula Jahn-Zöhrens, Anke Wiemer, Gabriele Langer-Grandt, Nancy Stone, Dorothea Zeeb, Christian Höbusch |
Inhalte: | Informationen aus der Berufspolitik Ergebnisse der Geburten zu Hause oder im Geburtshaus im Jahr 2021 Terminüberschreitung Einarbeitung von frisch examinierten Hebammen in Geburtshäusern und Hausgeburtshilfe Die Arbeit der Gruppe "Fallkonferenz" Risikovermeidungsstrategien für Hebammen Simulationstrainings: Notfälle bei der Hausgeburt für jede Teilnehmerin je 4 Stunden |
Kosten: | Die Veranstaltung wird von Hevianna mit 200 € unterstützt, deshalb beträgt der Endpreis jetzt nur noch: DHV Mitglied 299 € / 219 €* * bei Anmeldung bis 22. Dezember 2022 Übernachtungen bitte individuell buchen. |
Anmeldung: |
Termine: | 02. Februar 2023, 17.00-20.00 Uhr 03. Februar 2023, 09.00-17.00 Uhr |
Ort: | Anthroposophisches Zentrum Kassel e. V. Wilhelmshöher Allee 261 |
Referent*innen: | Renate Nielsen, Praxisanleiterin, Hamburg Andrea Ramsell, Beirätin für den Angestelltenbereich, |
Themen: | Aktuelles aus der Berufspolitik Programm folgt |
Kosten: | 40 € |
Anmeldung: | Nur für Mitglieder des Netzwerkes Hebammenkreißsaal |
Termine: | 06. und 20. Februar 2023 | |
Ort: | online | |
Referentin: | Dr. Annette Abhau, Apothekern, Syke | |
Themen: | Arzneimittel in der Hebammenarbeit | |
Kosten: | DHV-Mitglied 70 € / 50 €* *Bei Anmeldung bis zum 03. Januar 2023 | |
Anmeldung: |
Reihe: | Wissens-Update für Praxisanleitungen und interessierte Hebammen (2 Fortbildungspunkte, auch für PA) | |
Termin: | 08. Februar 2023 18.00–19.30 Uhr | |
Format: | online | |
Referentin: | Anne Rehm, Hebamme, B.A. Erziehungswissenschaften, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hamburg | |
Kosten: | DHV-Mitglied 35 € / 20 €* *Bei Anmeldung bis zum 04. Januar 2023 | |
Anmeldung | Online-Anmeldung |
Termine: | 08. Februar 2023 04. Mai 2023 jweils 14.00 – 16.00 Uhr Der Austausch finden einmal im Quartal statt, jeweils in der 1. Woche am Mittwoch oder Donnerstag |
Thema: | Kollegialer Austausch Belegsystem mit Ursula Jahn-Zöhrens, Beirätin für den Freiberuflichenbereich |
Format: | online via zoom |
Kosten: | kostenfrei |
Anmeldung: | Nur für Mitglieder Der Austausch gilt nicht als Fortbildung, es werden keine Teilnahmebescheinigungen vergeben. |
Termine: | 10. Februar 2023, 17.00-19.00 Uhr Der Termin am 27. Januar 2023 wurde storniert. |
Ort: | online |
Referentin: | Anja Tieg |
Inhalte: | Implementierung der S3-Leitlinie vaginale Geburt am Termin im Kreißsaal |
Kosten: | DHV-Mitglied 40 € / 30 €* *bei Buchung bis 13.01.2023 |
Anmeldung: | Zur Online Anmeldung |
Termin: | Modul 1a: 10.02.2023 und 1b: 09.03.2023 Modul 2a: 13.04.2023 und 2b: 09.05.2023 Modul 3a: 02.06.2023 und 3b: 03.07.2023 jeweils 09.00 - 13.30 Uhr Die Module (jeweils 2 Termine) können auch einzeln gebucht werden. |
Ort: | online |
Themen: | Modul 1: Pregnancy |
Referentin: | Sabine Torgler, Registered Nurse, Bristol |
Kosten: | DHV-Mitglied 499 € / 399 €* *bei Buchung bis 05.01.2023 Kosten für Buchungen von Einzelmodulen: |
Anmeldung: | Zur Online-Anmeldung |
Termine: | Modul 1: 13. - 16. Februar 2023 Nur für Teilnehmer*innen, die Emotionelle Erste Hilfe Intro belegt haben. Nächster Termin: 05. Dezember 2022 (online). Diese Fortbildung ist nur mit allen Modulen buchbar. | |
Ort: | Seminarhaus– Birgit Schiffmann | |
Referent*innen: | Iris Borchmeier, Mareike Gies, Bonn | |
Inhalte: | 21-tägige Weiterbildung zur Basic Bonding-Leiter*in Emotionelle Erste Hilfe – Stresserkundung und innere Navigation Trauma, Geburt und Bindung Schlafen und Bindung Elterlicher Narzissmus und Bindung Zertifizierungskurs | |
Kosten: | DHV-Mitglied 2999 € / 2499 €* *Frühbucher 02.01.2023 | |
Flyer | Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer | |
Anmeldung: |
Termine: | 16. Februar 2023 30. März 2023 11. Mai 2023 Jeweils 09.00-10.00 Uhr Bei den Terminen informiert Sie Andrea Ramsell, Beirätin für den Angestelltenbereich, über die aktuelle Entwicklungen in der Berufspolitik und tauscht sich mit Ihnen über für Sie relevante Themen aus der beruflichen Praxis aus. |
Ort: | online |
Referentin: | Andrea Ramsell, Beirätin für den Angestelltenbereich, Hamburg |
Kosten: | kostenfrei! |
Anmeldung: | Online-Anmeldung für 16.02.2023 Online-Anmeldung für 30.03.2023 Online-Anmeldung für 11.05.2023 Der Austausch gilt nicht als Fortbildung, es werden keine Teilnahmebescheinigungen vergeben. Anmeldeschluss jeweils 9 Uhr am Vortag |
Termin: | 28. Februar 2022, 9.00-10.30 Uhr |
Inhalt: | Fachaustausch für Familienhebammen mit der Expertin für Frühe Hilfen im DHV, Ulrike von Haldenwang |
Ort: | online |
Kosten: | kostenfrei |
Anmeldung: | Der Austausch gilt nicht als Fortbildung, es werden keine Teilnahmebescheinigungen vergeben. |
Nächste | Immer am letzten Dienstag im Monat: 28. Februar 2023 21. März 2023 25. April 2023 30. Mai 2023 jeweils 09.00–10.00 Uhr |
Themen: | Aktuelle Themen und offene Fragen |
Kosten: | kostenfrei |
Anmeldung: | Nur für Mitglieder |
Der Austausch gilt nicht als Fortbildung, es werden keine Teilnahmebescheinigungen vergeben. |
Termine: | 01. März 2023, 18.00–20.00 Uhr 28. März 2023, 18.00–20.00 Uhr 05. April 2023, 17.00–20.00 Uhr |
Ort: | online |
Referentin: | Bianca Schüttrup, Dipl. Kauffrau, Berlin |
Themen: | Modul 1: Geschäftsidee entwickeln, Businessplan erstellen, steuerliche Anmeldung Modul 2: Einführung in die betrieblichen Grundlagen Modul 3: Informationen rund um Sozialversicherungen und Steuern |
Kosten: | DHV-Mitglied 220 € / 150 €* *bei Buchung bis 03.02.2023 Module 1-3 auch einzeln buchbar: DHV-Mitglied 80 €/ Nichtmitglied 120 € pro Modul |
Anmeldung: | zur Online Anmeldung |
Termine: | 01. März 2023 oder 02. März 2023 | ||
Ort: | Helios Klinikum Hildesheim GmbH | ||
Themen: | Schulterdystokie, CTG, Kristellermanöver, Sichere Kommunikation, Blutungen, Gewalt unter der Geburt, Fruchtwasserembolie, Neugeborenenreanimation | ||
Referent*innen: | Dr. Stephan Düsterwald, Andrea Ramsell, Renate Nielsen und andere Instruktor*innen | ||
Kosten: | Die Veranstaltung wird von Hevianna mit 200 € pro Teilnehmer*in unterstützt, deshalb beträgt der Endpreis jetzt nur noch: DHV-Mitglied 199 € / 149 €* *Frühbucher bis 18.01.2023 Pro Person und Tag (einschließlich Verpflegung) | ||
Anmeldung: | Die Fortbildung findet in Gruppen mit maximal 6 Personen statt, die einzelnen Themen werden in Stationen simuliert und geübt. |
Termin: | Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat: 02. März 2023 06. April 2023 04. Mai 2023 01. Juni 2023 Jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr, online. |
Themen: | Fachaustausch für Hochschulen zum dualen Studium mit der Beirätin für den Bildungsbereich, Prof.in Dr.in Lea Beckmann Liebe Kolleg*innen, der Fachaustausch ist offen für alle Kolleg*innen, die an den Hochschulstandorten für Hebammenwesen oder als Lehrende an Hebammenschulen tätig sind. Bei Bedarf werden wir Schwerpunktthemen bearbeiten. |
Kosten: | kostenfrei |
Anmeldung: | Online-Anmeldung für 02.03.2023 Online-Anmeldung für 06.04.2023 Online-Anmeldung für 04.05.2023 Online-Anmeldung für 01.06.2023 Der Austausch gilt nicht als Fortbildung, es werden keine Teilnahmebescheinigungen vergeben. |
Termin: | 03. März 2023, 09.00-10.30 Uhr | |
Format: | online | |
Inhalt: | Die Digitalisierung ist/ wird Einzug halten in den Kreißsälen. Der bisherige Umsetzungsgrad ist in den Kliniken sehr unterschiedlich. In einigen Klinken werden noch ausschließlich Papierakten geführt, während es in anderen Kliniken verschiedene Systeme für beispielsweise Labor und Dokumentation gibt, die nicht immer gut zusammenführbar sind. Es gibt unterschiedliche Anbieter – das sind Herausforderungen. Wir möchten dazu mit Ihnen ins Gespräch kommen: - Wer hat welche Erfahrung? Dabei haben wir nicht das Wissen über die erfolgreiche Umsetzung, sondern versuchen durch den Austausch, Möglichkeiten für die Installierung eines guten Systems zu erfahren. Wir freuen uns über einen regen Austausch. | |
Referent*innen: | Andrea Ramsell, Beirätin für den Angestelltenbereich Ursula Jahn-Zöhrens, Beirätin für den Freiberuflichenbereich Cäcilie Fey, Hebamme und unabhängige Sachverständige | |
Kosten: | kostenfrei | |
Anmeldung | Online-Anmeldung |
Reihe: | Wissens-Update für Praxisanleitungen und interessierte Hebammen (2 Fortbildungspunkte, auch für PA) | |
Termin: | 08. März 2023 18.00–19.30 Uhr | |
Format: | online | |
Referentin: | Dr. Sophia Andres, Ulm | |
Kosten: | DHV-Mitglied 35 € / 20 €* *Bei Anmeldung bis zum 24. Januar 2023 | |
Anmeldung | Online-Anmeldung |
Geeignet als berufspädagogische Fortbildung nach HebStPrV §10 (insgesamt 12 Stunden) | ||
Termine: | 28. März & 27. April & 24. Mai 2023 ausgebucht: Warteliste verfügbar | |
Ort: | online | |
Themen: | Basics rund um Erklären, Zeigen und Vormachen Basics zur Wahl passender Methoden Basics rund um Feedback, Bewertung und Motivation | |
Referentin: | Dr. Silke Mensching, Coach, Göttingen | |
Kosten: | DHV-Mitglied 159 € / 109 €* *Frühbucher bis 04.12.2022 | |
Anmeldung: |
Termine: | 05. April 2023 14. Juni 2023 30. August 2023 Jeweils 13.00 - 14.00 Uhr Bei den Terminen informiert Sie Andrea Ramsell, Beirätin für den Angestelltenbereich, über die aktuelle Entwicklungen in der Berufspolitik und tauscht sich mit Ihnen über für Sie relevante Themen aus der beruflichen Praxis aus. Die Treffen finden regelmäßig einmal pro Quartal über Zoom statt. |
Ort: | online |
Referentin: | Andrea Ramsell, Beirätin für den Angestelltenbereich, |
Kosten: | kostenfrei! |
Anmeldung: | Online-Anmeldung für 05.04.2023 Online-Anmeldung für 14.06.2023 Online-Anmeldung für 30.08.2023 Der Austausch gilt nicht als Fortbildung, es werden keine Teilnahmebescheinigungen vergeben. Anmeldeschluss jeweils 9 Uhr am Vortag |
Reihe: | Wissens-Update für Praxisanleitungen und interessierte Hebammen (2 Fortbildungspunkte, auch für PA) | |
Termin: | 12. April 2023 18.00–19.30 Uhr | |
Format: | online | |
Referentin: | Prof. Dr. Julia Berger, Furtwangen | |
Kosten: | DHV-Mitglied 35 € / 20 €* *Bei Anmeldung bis zum 01. März 2023 | |
Anmeldung | Online-Anmeldung |
Termin: | 25. April 2023, 8.30-11.30 Uhr 20. Juli 2023, 8.30-11.30 Uhr 12. September 2023, 8.30-11.30 Uhr |
Themen: | Der kollegiale Austausch dient zum Austausch der Geburtshäuser untereinander, zur Informationsweitergabe und zum Setzen von Themenschwerpunkte. Gerne können auch Wünsche angebracht werden. Senden Sie diese bitte an krauspenhaar(at)hebammenverband.de. |
Kosten: | kostenfrei |
Anmeldung: | Online-Anmeldung für 25.04.2023 Online-Anmeldung für 20.07.2023 Online-Anmeldung für 12.09.2023 Der Austausch gilt nicht als Fortbildung, es werden keine Teilnahmebescheinigungen vergeben. |
Termin: | Terminänderung: 04. Mai 2023, 09.00–12.30 Uhr | |
Ort: | online | |
Inhalt: | Von der Planung bis zur Umsetzung. Eine betriebswirtschaftliche Reise durch den Rahmenvertrag nach SGB V §134a mit Zwischenstopps zur Existenzgründung, Sozialversicherung und Abrechnung. | |
Referentin: | Andrea Hagen-Herpay, Beratende Hebamme, Berlin | |
Kosten: | DHV-Mitglied 60 € / 40 €* *Bei Anmeldung bis zum 28. März 2023 | |
Anmeldung: |
Geeignet als berufspädagogische Fortbildung nach HebStPrV §10 (insgesamt 24 Stunden) | ||
Termin: | 05. Mai & 6. Mai 2023 & blended learing Jeweils 9.00-16.00 Uhr | |
Ort: | Technische Hochschule Aschaffenburg Würzburger Str. 45 | |
Themen: | Skillstraining, Üben von Anleitesituationen im Skillslab | |
Referentin: | Prof. Lena Agel, Wetzlar | |
Kosten: | DHV-Mitglied 360 € / 260 €* *Bei Anmeldung bis zum 23. März 2023 | |
Anmeldung | Online-Anmeldung |
Termin: | 15.–17. Mai 2023 | |
Ort: | Estrel Berlin | |
Kongress: | "Begegnung, Bildung, Bündnisse – Wir alle in Berlin" Unter diesem Motto lädt der Deutsche Hebammenverband zum Hebammenkongress 2023 ein. Gemeinsam können wir uns auf einen intensiven, dreitägigen Austausch mit Kolleg*innen, spannenden Referent*innen und Akteur*innen aus dem Gesundheitswesen freuen. Besuchen Sie das Kongress-Highlight des Jahres – vor Ort, in Präsenz und mitten in der Hauptstadt. Wir freuen uns auf Sie! | |
Fortbildungs- punkte: | Es wird für den ganzen Kongress 24 Fortbildungspunkte geben. Veranstaltungen für Praxisanleiter*innen oder Laktationsberater*innen und zu Neugeborenen-Reanimation, Risikomanagement und Notfall-Maßnahmen werden gesondert ausgewiesen/ bescheinigt. | |
Weitere Informationen: | Laufende Neuigkeiten, ausführliches Kongressprogramm, Hebammenpreis, Aussteller und Ticket-Buchung*: hebammenkongress.de *Rabatt: Early-Bird-Tarife noch bis zum 31. Januar 2023 |
Reihe: | Wissens-Update für Praxisanleitungen und interessierte Hebammen (2 Fortbildungspunkte, auch für PA) | |
Termin: | Terminänderung: 31. Mai 2023 18.00–19.30 Uhr | |
Format: | online | |
Referentin: | Prof. Dr. Claudia Limmer, Hamburg | |
Kosten: | DHV-Mitglied 35 € / 20 €* *Bei Anmeldung bis zum 28. März 2023 | |
Anmeldung | Online-Anmeldung |
Termin:
| 06. Juni 2023, 09.00-12.30 Uhr VA 23-005 01. August 2023, 17.00-20.30 Uhr VA 23-045 10. Oktober 2023, 09.00-12.30 Uhr VA 23-044 05. Dezember 2023, 17.00-20.30 Uhr VA 23-046 |
Ort: | online |
Referentin: | Pfeifenberger Hemma, Hebamme, Frankfurt |
Inhalte: | Auskultation |
Kosten: | DHV-Mitglied 60 € / 40 €* *Frühbucher bis 25.04.2023 für den 06.06.2023 |
Anmeldung: | Online Anmeldung |
Ort: | Nusa Dua Kongresszentrum | |
Reisedaten: | 08.-15. Juni 2023 | |
Kongress: | 11.-14. Juni 2023 | |
Kosten: | Hier finden Sie die Preise für den Kongress: midwives2023.org/registration-guidelines | |
optionale | Anschließendes Reiseprogramm bis zum | |
Reisedaten und weiterer Informationen Rückfragen bitte an Petrus(at)hebammenverband.de | ||
Anmeldung: | Online-Anmeldung |
Reihe: | Wissens-Update für Praxisanleitungen und interessierte Hebammen (2 Fortbildungspunkte, auch für PA) | |
Termin: | 13. Juni 2023 18.00–19.30 Uhr | |
Format: | online | |
Referentin: | Prof. Dr. Claudia Limmer, Hamburg | |
Kosten: | DHV-Mitglied 35 € / 20 €* *Bei Anmeldung bis zum 03. Mai 2023 | |
Anmeldung | Online-Anmeldung |
Reihe: | Wissens-Update für Praxisanleitungen und interessierte Hebammen (2 Fortbildungspunkte, auch für PA) | |
Termin: | 12. Juli 2023 18.00–19.30 Uhr | |
Format: | online | |
Referentin: | Prof. Dr. Sabine Striebich, Hamburg | |
Kosten: | DHV-Mitglied 35 € / 20 €* *Bei Anmeldung bis zum 31. Mai 2023 | |
Anmeldung | Online-Anmeldung |
Geeignet als berufspädagogische Fortbildung nach HebStPrV §10 (insgesamt 24 Stunden) | ||
Termin: | 15.-16. September 2023 & blended leaning Jeweils 9.00-16.00 Uhr | |
Ort: | Technische Hochschule Aschaffenburg Würzburger Str. 45 | |
Themen: | Skillstraining, Üben von Anleitesituationen im Skillslab | |
Referentin: | Prof. Lena Agel, Wetzlar | |
Kosten: | DHV-Mitglied 360 € / 260 €* *Bei Anmeldung bis zum 04. August 2023 | |
Anmeldung | Online-Anmeldung |
Termin: | 08. November 2023, 09.00–12.30 Uhr | |
Ort: | online | |
Inhalt: | Von der Planung bis zur Umsetzung. Eine betriebswirtschaftliche Reise durch den Rahmenvertrag nach SGB V §134a mit Zwischenstopps zur Existenzgründung, Sozialversicherung und Abrechnung. | |
Referentin: | Andrea Hagen-Herpay, Beratende Hebamme, Berlin | |
Kosten: | DHV-Mitglied 60 € / 40 €* *Bei Anmeldung bis zum 26. September 2023 | |
Anmeldung: |
In Zusammenarbeit mit der AKKON-Hochschule Berlin
Beginn: | Nächster Start: Herbst 2023 (Präsenzwoche in Berlin) Anschließend 14-tägig von Donnerstagmittag bis Samstagnachmittag online. In der Mitte der Weiterbildung wird es eine weitere Präsenzwoche geben. | |
Umfang: | circa 1 Jahr Die Weiterbildung beinhaltet 780 Stunden und ist mit 33 ECTS hinterlegt. | |
Kosten: | DHV-Mitglied: 6.300 € | |
Infos / |
Für Kreißsäle der Kooperationskrankenhäuser der Hochschulen zur Unterstützung ihrer Arbeit mit Hebammenstudierenden (WeHen).
Termine: | Dauer 2 Tage, Termine nach Vereinbarung |
Ort: | bei Ihnen im Hause |
Themen: | Kommunikation und Haftungsrecht in der Arbeit mit Werdenden Hebammen |
Referent*innen: | Gesa Niggemann-Kasozi, Armin-Oktavian Hirschmüller |
Kosten: | 3.300 € als Team einschließlich Spesen und Reisekosten der Referent*innen |
Anmeldung: | Bitte wenden Sie sich für die Anmeldung an petrus(at)hebammenverband.de |