Ältere Ausgaben
Schwerpunkt: Die Hebamme als Geschäftsfrau*
Das Ziel im Blick
Wer als Unternehmerin* erfolgreich sein will, braucht vor allem die richtige Einstellung.
Von Susanne Winkler
»Ein Businessplan ist eine sehr kreative Sache«
Was macht einen guten Businessplan aus, und wer sollte einen haben?
Katharina Dienebier im Gespräch mit Manuela Rauer-Sell
Vom Belegechaos zum Ordnersystem
Schuhkarton auf, Belege rein, Karton zu? Es gibt bessere Systeme, um die eigenen Finanzen im Blick zu behalten.
Von Monika Pietsch
Ferrari, Golf – oder lieber zu Fuß?
Termingewusel, schlechtes Gewissen, Stress … Hilft ein digitales Terminverwaltungs-Tool, sich besser zu organisieren?
Von Valerie Larsen
junges forum
»ist das echt das köpfchen?«
Ein Geburtsbericht von Karla Laitko
wortgeburt – vom elternwerden in der literatur
Diesmal: Siri Hustvedt »Was ich liebte«
Von Olga Wesker und Karla Laitko
endlich hebamme! was nun?
Frischgebackene Hebammen erzählen, wie es für sie nach dem Examen weitergeht.
Olga Wesker und Karla Laitko im Gespräch mit Melody Koojers
wehen-logbuch
WeHen erzählen, wie es ihnen während der Ausbildung ergeht. Von Julia Haack
Wissen
Aufmerksam und geduldig – Teil 2: Begleitung durch die Hebamme
Die Austrittsphase der Geburt ist auch für Hebammen etwas Besonderes. Wie findet man die Balance zwischen Laufenlassen und Eingreifen?
Von Emine Babac
Premiummodell oder günstige Alternative? Fetal-Doppler im Test
Die Preisspanne bei Fetal-Dopplern ist riesig. Was macht ein gutes Gerät für die Praxis aus?
Von Rita Enders Keval
Forschung
Aktuelle Studien
Recht
Klinikgeburten: Hätten Sie’s gewusst?
Bei der täglichen Arbeit in der Klinik kann es manchmal zu Unklarheiten kommen. Antworten auf häufige Fragen.
Von Silke Becker und Ann-Kathrin Hirschmüller
Kultur & Medien
Empfehlungen der Redaktion
Dies und das
Zahlen und Daten … Freiberufliche Hebammen
Leserinnen*brief
Hebammentreffen
10 Antworten … von Carolin Feistel
Aus dem Bundesverband
Freitext der Präsidentin
Virtuell geht immer
Nachweis von Masernschutz – doch was, wenn nicht?
Die aktuelle rechtliche Lage
Online-Austausch für Beleghebammen
Zwei Termine und ihre Inhalte
Änderungen wollen alle
Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband
Der 16. Deutsche Hebammenkongress – auch digital ein Gewinn
Bildung, Highlights und viele Gespräche
Die Freiheit lässt sich schützen
Datenschutz in der digitalen Welt
Fördergelder für Hebammenstellen
Kliniken können Personalkosten refinanzieren
Der Weg zum Hebammenkreißsaal
Digitale Informationsveranstaltung an zwei Terminen
Freiberufliche Hebammenleistungen haben Vorrang
Krankenkassen müssen Hebammenkosten übernehmen
Rubriken
Aus der Beratung
Abstriche. Mailbox. Konformitätsbescheinigung
Korrekt abrechnen
Informationen zur Corona-Sondervereinbarung. Haftpflichtversicherungsprämie. Bestätigung der Freiberuflichkeit für Corona-Impftermine
DHV-Fortbildungen
Nachrichten aus den Landesverbänden
Service
Impressum
Aus unserer Partnerbuchhandlung
Kleinanzeigen und Stellenangebote
Adressen