Sitzung 16.30-18.00
Wie funktioniert evidenzbasiertes Arbeitens und was verbirgt sich überhaupt dahinter? Fragen, die in diesem Zusammenhang häufig auftreten, sind beispielsweise: Was bringt uns Hebammen evidenzbasiertes Arbeiten? Verliert man nicht jede Individualität und bedeutete das, nur noch strikt nach Leitlinien vorzugehen, statt die Frauen und Familien im Auge zu haben? In dieser Einführung lernen Sie relevante Eckpunkte für eine Synthese aus wissenschaftlicher Evidenz, Erfahrungsschatz und Individualität kennen. Diese Arbeitsweise kann eine Chance für Hebammen sein, Fragen aus unserer häufig auf Salutogenese statt Pathologiebekämpfung ausgerichtete Perspektive zu bearbeiten und erforschen. Damit haben wir das Potential, geplanten oder implementierten Interventionen mit fundierten wissenschaftlichen Argumenten entgegenzutreten und interdisziplinär kritisches Hinterfragen zu fördern.
Hinweis: Alle Inhalte dieser Internetseite sind urheberrechtlich geschützt. Verwendung, auch in Teilen, nur nach schriftlicher Genehmigung durch den Deutschen Hebammenverband e.V.