Deutsch English

Die wichtigsten Formulare auf einen Blick:

Welche Unterlagen muss ich beim DHV für die Freiberuflichkeit einreichen?

Zu den Checklisten

Aktuelles

Die Betreuung Schwangerer durch Hebammen mithilfe digitaler Technik hat sich in der Pandemie gut bewährt. Das zeigt ein aktueller Forschungsbericht...

Die befristete Vereinbarung über Leistungserbringung von freiberuflich tätigen Hebammen mit Kommunikationsmedien und Materialmehraufwand im...

Ab dem 1. Juli 2021 tritt die Fortschreibung der befristeten Vereinbarung über Leistungserbringung von freiberuflichen Hebammen mit...

Online-Vermittlungsplattform für Hebammenleistungen hat bereits über 10.000 Schwangeren „ihre“ Hebamme vermittelt.

Zuerst die schlechte Nachricht: Auch in diesem Jahr kann der Internationale Hebammenverband (ICM) seinen Kongress nicht vor Ort in Bali stattfinden...

Drei Tage, rund 70 Stunden Programm, 1550 Teilnehmer*innen und rund 60 Aussteller, Vereine und Selbsthilfegruppen: „Es war ein großartiger,...

Neben klinischen und außerklinischen Geburtshilfe-Kontexten standen auch wieder berufspolitische und Themen der Digitalisierung auf dem Programm....

Ein ereignisreicher Tag mit vielen Fachforen, unter anderem die Frauenzentrierte Hebammenarbeit in der Schwangerschaft, hier einige Eindrücke des...

Die Technik stand, über 1.200 Teilnehmer*innen angemeldet, so startete der 16. Deutsche Hebammenkongresses gleich mit Themen aus der Forschung. ...

Die JuWeHen, die im Januar 2021 gegründete Jungorganisation des Deutschen Hebammenverbandes, haben ihre ersten offiziellen Bundessprecherinnen...

Serviceangebote des DHV

Der DHV bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Serviceleistungen wie Vergünstigungen bei Versicherungen und Firmen, einen Inkasso-Service sowie eine kostenlose Rechtsberatung. Außerdem können folgende Services in Anspruch genommen werden:

Zuletzt geändert am 20.03.2023