Deutsch English

Die wichtigsten Formulare auf einen Blick:

Welche Unterlagen muss ich beim DHV für die Freiberuflichkeit einreichen?

Zu den Checklisten

Aktuelles

Nach langem Ringen um die finanzielle Sicherheit der Geburtshäuser in Deutschland hat sich die Schiedsstelle heute zumindest in einem Teilbereich den...

Ein Durchschnittsverdiener, der 2019 in Rente geht, kann laut Rentenbericht mit einer Standardrente von 1400 Euro rechnen, wenn er 45 Jahre Beiträge...

Wieder einmal versucht der GKV in die Hohheitsrechte der Hebammenverbände einzugreifen, indem er Leistungsbeschreibungen und ein Leistungsverzeichnis...

Krankenkassen missbrauchen die Situation und wollen Hebammen ans Gängelband nehmen.

GKV Spitzenverband unterschlägt in einer Presse-Info das Leistungsangebot der Hebammen

... fordert der AKF e.V. (Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft) zum Welthebammentag am 5.5.2012 von der Politik...

Die aktuelle Zuordnung des Hebammenberufes auf Niveaustufe 4 ist erst einmal vom Tisch.
Hintergrund dafür sei die Uneinigkeit der Ministerien, so ist...

Kurz vor Abschluss der seit Monaten andauernden Vertragsverhandlungen zu den Hebammengebühren und dem Schiedsstellentermin haben die maßgeblichen...

Die aktuelle Studie des IGES-Instituts zur Versorgungs- und Vergütungssituation in der außerklinischen Geburtshilfe brachte für die Hebammenverbände...

Gleich zwei Hiobsbotschaften versetzten diese Woche die rund 18.000 Hebammen im Land in Enttäuschung und in Wut.
Abgelehnt wurde die kleine Anfrage von...

Serviceangebote des DHV

Der DHV bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Serviceleistungen wie Vergünstigungen bei Versicherungen und Firmen, einen Inkasso-Service sowie eine kostenlose Rechtsberatung. Außerdem können folgende Services in Anspruch genommen werden:

Zuletzt geändert am 20.03.2023