Deutsch English

Das bietet der Hebammenverband seinen Mitgliedern

Die Leistungen des Hebammenverbandes für Mitglieder sind jetzt schon weitreichend und für einen Berufsverband einzigartig. Neben der berufspolitischen Vertretung bietet der DHV beispielsweise Sicherheit im Schadensfall, umfangreiche individuelle Beratung bei allen hebammenspezifischen Problemen und Hilfe bei Rechtsfragen. Die Services werden ständig geprüft und erweitert. Zu diesem Zweck haben wir auch ein Feedbackmanagement eingerichtet.

Interessenvertretung

Der Deutsche Hebammenverband vertritt vor allem berufspolitische Ziele. Diese bestehen hauptsächlich in der wirtschaftlichen, fachlichen und politischen Stärkung der Hebammen.

Vieles wurde schon für freiberufliche Hebammen erreicht – der Sicherstellungszuschlag entlastet viele Hebammen und die erneute Vergütungssteigerung kommt ihnen zugute. Für angestellte Hebammen konnte durch die intensive Zusammenarbeit mit ver.di eine höhere Eingruppierung im TVöD erreicht werden.

Gruppenhaftpflichtversicherung

Der DHV bietet seinen Mitgliedern eine Gruppenhaftpflichtversicherung an, die in Deutschland einmalig ist. Sie ermöglicht den versicherten Hebammen bis zu viermal jährlich eine Anpassung der gewählten Versicherungsform. Die individuelle Betreuung der Versicherten erfolgt über den DHV. Hebammenschülerinnen und -studentinnen sind während ihrer Ausbildung/ihres Studiums beitragsfrei versichert. Auch der Betrieb einer HgE, einschließlich Betriebsstättenrisiko und Organisationsverschulden, kann mitversichert werden.

Produktinformation Berufs-Haftpflichtversicherung
 

Rechtsberatung und Rechtsschutzversicherung

Der DHV bietet seinen Mitgliedern juristische Beratung durch seine Rechtsstelle an. In bestimmten Fällen und unter bestimmten Voraussetzungen werden die Kosten für eine berufsspezifische juristische Auseinandersetzung von der Rechtsschutzversicherung, die Mitglieder über den DHV abschließen können übernommen.

Produktinformation Berufs-Rechtsschutzversicherung
 

Fachliche Beratung und Wissenstransfer

Im DHV stehen viele Expertinnen für die Belange von Hebammen zur Verfügung. Mitglieder erhalten bei fachlichen und beruflichen Fragen eine im Mitgliedsbeitrag enthaltene Beratung – entweder von Kolleginnen oder von unabhängigen Sachverständigen im Hebammenwesen. Bei vermuteten Schadensfällen können Mitglieder zudem die Dokumentation auf Vollständigkeit und Nachvollziehbarkeit durch eine unabhängige Sachverständige des DHV prüfen lassen.

Der DHV macht die Erfahrungen und das Expertinnenwissen einer Vielzahl von Hebammen, die sich auf Bundes- und Landesebene im Verband engagieren, für die Mitglieder sichtbar und nutzbar. Stellungnahmen, Broschüren, Flyer etc. stehen auf den Internetseiten zur Verfügung oder können im Shop des DHV bestellt werden.

Außerdem hat der DHV für seine Mitglieder ein Qualitätsmanagementsystem aufgesetzt, das an die individuellen Arbeitsbedürfnisse aller freiberuflich tätigen Hebammen angepasst werden kann.

Das Hebammenforum bietet als Fachmagazin des Deutschen Hebammenverbandes monatlich Fachartikel und aktuelle Verbandsnachrichten, rechtliche Informationen, Neues aus der Hebammenforschung, länderspezifische und bundesweite Fortbildungs-, Tagungs- und Kongresstermine sowie Stellenanzeigen. Mitglieder des DHV erhalten das Magazin zum ermäßigten Abonnement-Preis. Mit der Hebammenforum-App ist die Fachzeitschrift auch digital erhältlich. Alle Hebammenforum-Abonnentinnen und –Abonnenten erhalten die digitalen Hefte als kostenloses Extra ab 2018 zum Jahresabonnement dazu. Außerdem haben sie kostenlos Zugang zum Online-Archiv des Hebammenforums.

Der alle drei Jahre durch den Verband organisierte nationale Hebammenkongress ist der bedeutendste Fachkongress rund um alle Hebammenthemen. Mitglieder des DHV profitieren von stark reduzierten Teilnahmebeiträgen.

Fortbildungen

Der DHV bietet für Hebammen ein breites Angebot an Bildungsmaßnahmen wie Fort- und Weiterbildungen oder Kongresse. Mitgliedern werden reduzierte Teilnahmebeiträge angeboten. Für leitende Hebammen, Pädagoginnen und Wissenschaftlerinnen finden regelmäßig Fachtagungen statt.

Unterstützung in Notsituationen

Die Hebammengemeinschaftshilfe (HGH) unterstützt als gemeinnütziger Verein Hebammen, die in Ausübung ihres Berufs unverschuldet in Not geraten sind, finanziell in Form eines zinslosen Darlehens. Zudem publiziert der Verein eine eigene Schriftenreihe mit Hebammen-Expertenwissen.

Weitere Services

Inkasso
Wenn eine Klientin ihre Rechnung nicht bezahlt, können sich DHV-Mitglieder an den Verein Forderungsmanagement Creditreform wenden oder an die Rechtsstelle des DHV, die Kanzlei Hirschmüller.

Vergünstigungen
Neben günstigen Services bei Versicherungen verhandelt der DHV auch mit weiteren Firmen über Vergünstigungen für seine Mitglieder.

CIRLS

Seit Februar 2013 ist das Fallberichts- und Lernsystem (CIRLS) „Fälle für Alle“ für Hebammen online. Mitglieder können dieses Angebot kostenlos nutzen.

Shop

DHV-Mitglieder profitieren vom Angebot an Fachinformationen, Broschüren und Materialien von DHV und Hebammenforum zu vergünstigten Konditionen.

Zuletzt geändert am 24.03.2023